NP Schönberg Trockenrasenpflege

Im Naturpark Kamptal-Schönberg werden fünf Trockenrasenflächen renaturiert. Diese sind aufgrund der zunehmenden Verbuschung in den vergangenen Jahren leider in einen schlechten Zustand geraten.

Nun werden die Trockenrasenflächen entbuscht und spezielle Maßnahmen zur Neophytenbekämpfung umgesetzt, um sie wieder zu einem attraktiven Lebensraum für verschiedene, teils gefährdete Tier- und Pflanzenarten zu machen. Damit wird das typische Landschaftsbild der Region bewahrt und die biologische Vielfalt geschützt.

Im Projekt "Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme in Naturparken Österreichs" werden auch in vier anderen Naturparken spezielle Aktivitäten durchgeführt, um Feuchtgebiete und Trockenrasen sowie die darin beheimatete Fauna und Flora zu fördern. Mit diesem Projekt, das vom nationalen Biodiversitätsfonds gefördert wird, tragen Sie aktiv zur Umsetzung der "Biodiversitäts-Strategie Österreich 2030+" bei.