CITY NATURE CHALLENGE 2023
Naturwettbewerb der Städte
Zum 4. Mal findet 2023 die City Nature Challenge in der Region Krems-Wachau-Melk statt. 2023 wird das Gebiet erweitert. Das CNC-Gebiet erstreckt sich nun auf die Bezirke Krems-Stadt und Krems-Land sowie auf die Gemeinden der Region Wachau und des Naturparks Jauerling-Wachau im Bezirk Melk: Stadt Melk, Emmersdorf, Weiten, Raxendorf, Dunkelsteinerwald und Schönbühel-Aggsbach.
Auch wir als Naturpark Kamptal-Schönberg nehmen heuer zum ersten Mal unter anderem gemeinsam mit dem Naturpark Jauerling-Wachau an der internationalen "City Nature Challenge 2023" teil, welche im Rahmen des Biodiversitäts-Hub an der Universität für Weiterbildung Krems organisiert wird!
Die CNC ist ein internationales Citizen Science Event im Frühjahr, das von der California Academy of Sciences und dem Natural History Museum of Los Angeles County organisiert wird. Bei der CNC treten Städte bzw. Gebiete in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander an, in dem Versuch, so viele wildlebende/wildwachsende Tiere, Pflanzen und Pilze wie möglich in ihrer Stadt zu beobachten und zu dokumentieren.
Die CNC wurde 2016 das erste Mal als Wettbewerb zwischen Los Angeles und San Francisco ausgetragen und findet seit 2018 jährlich weltweit statt. 2020 nahm Österreich das erste Mal mit den Gebieten Graz, Wien und Krems & Wachau an der CNC teil. 2021 waren es bereits 10 Regionen aus Österreich die an der internationalen Challenge teilnahmen.
Unter „City Nature Challenges in Österreich“ haben sich die Organisator*innen der österreichischen CNC-Regionen lose zusammengeschlossen um gemeinsam das Event bekannter zu machen und sich gegenseitig zu unterstützen. Als gemeinsames Kommunikationstool wurde diese Website geschaffen.
Quelle: www.citynaturechallenge.at/info
Weitere Informationen unter: City Nature Challenge Krems - Wachau - Melk